Aktivitäten | Baden-Württemberg | Bad Krozingen | Museum | Stadtmuseumlitschgihaus

Stadtmuseum Litschgihaus

Stadtmuseum Litschgihaus

Das Stadtmuseum Litschgihaus befindet sich in der Stadt Litschgenburg in Baden-Württemberg und bietet seinen Besuchern einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Das Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht und beherbergt eine Vielzahl von Exponaten, die die Entwicklung der Stadt und ihrer Bewohner über die Jahrhunderte hinweg dokumentieren.

Die Sammlung des Museums umfasst Artefakte aus verschiedenen Epochen, darunter antike Möbel, Kleidungsstücke, Werkzeuge, Kunstwerke und vieles mehr. Besucher können in die Vergangenheit eintauchen und mehr über das Leben der Menschen in der Region erfahren.

Besonders für Kinder ist das Stadtmuseum Litschgihaus interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, Geschichte auf eine interaktive und unterhaltsame Weise zu erleben. Es gibt spezielle Führungen und Aktivitäten für Kinder, bei denen sie spielerisch Wissen über die Vergangenheit erlangen können. Zudem werden regelmäßig Workshops und Veranstaltungen für Kinder angeboten, die das Interesse an Geschichte und Kultur wecken.

Insgesamt ist das Stadtmuseum Litschgihaus ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien und geschichtsinteressierte Besucher jeden Alters, die mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren möchten.

Kontaktdaten

Adresse
Basler Str.
79189 Bad Krozingen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

31.05.2024

Klein, aber fein. Nicht für Menschen im Urlaub, die einen Tagesausflug suchen, aber wunderbar bei schlechtem Wetter, um 1 bis 2 Stunden mit den Kindern zu verbringen. Es gibt ein kleines Quiz und als wir da waren, gab es auch zwei Rüstungen beziehungsweise Keltengewänder für die Kinder zum ausprobieren. Einiges darf angefasst und ausprobiert werden, anderes ist hinter Glas. Insgesamt vollkommen in Ordnung für ein kleines Stadtmuseum. Das Team war sehr freundlich, wir haben auch eine interessante Führung mitgemacht.
Quelle: Google
12.11.2023

Laut Info an der Eingangstüre ist das Museum jeden 1. Sonntag im Monat bei freiem Eintritt von 15 bis 17 Uhr geöffnet. 05.11.2023 - um 15:15 war die Türe immer noch verschlossen, daher keine Besichtigung möglich....
Quelle: Google
30.01.2020

Didaktisch ausgezeichnet gestaltet, kompetente Leitung,welche auch dem Laien verständlich Befunde erklären kann ( was manchmal nicht so einfach ist)
Quelle: Google
17.10.2018

Das Museum ist schön ,doch die Reparaturen der Frau Lütcken oder wie sie auch heißt ,ist sehr mangelhaft wie ihr Versprechen an ihre Kundschaft ,da sie wahre annimmt ohne ein Beleg zu geben ,,ja mein Fehler,,fertigungs termin wird nicht eingehalten ,die Ware wird sorgfältig behandelt bei der Annahme ,doch laut der Aussage ihres Mannes nach1,5 Jahre war alles nur Dreck und die Frau ist nicht im Stande es selbst zu klären obwohl sie und
die ältere Dame die Ware angenommen hat als Tausch zur Reparatur ,,nett sehr nett,,sie stellt die alte Dame im Laden als vergesslich hin ,,geht's noch,,.
Wenn ihr eure Ware zur Reparatur dort hin bringt macht Fotos und lasst es euch schriftlich geben ,was sie reparieren und vor allem wie es gemacht wird ,,das es euch nicht so geht wie uns und die Ware einfach behalten wird oder falsche repariert wird,,Ja gute Frau Lütcken wie auch immer Gott sieht und hört ,es kommt alles im Leben zurück .
Quelle: Google
25.03.2018

Wunderschönes Museum.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung